27.02.2009
Kensington beim Mobile World Congress
Beim GSMA Mobile World Congress in Barcelona 2009 (16. – 19. Februar) hat Kensington seine neue Produktreihe Power Solutions und weiteres Zubehör für Laptops und Mini-Notebooks vorgestellt. Kensington ist auf großes Interesse gestoßen – nicht nur bei vielen Anwendern, sondern auch bei Distribution und Handel. Klar zu erkennen war, dass diese Reihe einfacher und pfiffiger Artikel die Wertigkeit der sich permanent weiterentwickelnden Verkaufsfläche im Handel steigert. Kensington Zubehörprodukte sind eine gute Wahl - vor allem unter den aktuellen Umständen, wenn vor einem Kauf mehr nachgedacht wird. Der aktuelle Beschluss bezüglich der Vereinheitlichung von Akkus und Ladegeräten für alle Mobiltelefone ist unzweifelhaft ein Faktor für die unerwartet starke Beachtung der Poweradapter; ein Bedürfnis, das Kensington erfüllen kann.
‘Wir sind mit der Zielsetzung zur GSMA gekommen, unsere Marktkenntnis und unsere Endverwenderlösungen in diesem sich rasant ändernden Mobile Business mit so vielen Interessenten als möglich zu teilen. Immer mehr Telco-Händler erweitern in Richtung Mini-Notebooks, Laptops und Smartphones. Durch Erweitern des Sales- und Marketingmix um Accessoires / Zubehörartikel eröffnet sich der Telco-Handel die Möglichkeit zur Wertsteigerung in seinem Vertriebsbereich“, erklärt Walter Dornstedt, Director Retail Channel EMEA. ‘Kensington bringt einen enormen Erfahrungsschatz aus der “alten” Multimedia Retail Bühne in diesen “jungen” Kanal, der sehr auf Mass-Market und Easy-Adopter durch Non-tech Consumer fokussiert ist. Die Leute schauen nach einfachem und cleverem Zubehör, das das tägliche Zusammenspiel mit den elektronischen Endgeräten verbessert. Kensington ist hier, um dieses Bedürfnis zu befriedigen. Die begeisterte Aufnahme in Barcelona unserer neuen Serie an Mini-Notebook Accessoires stärkt meine Überzeugung, dass wir auch weiterhin Nutzen steigern werden, sowohl bei den Endverwendern als auch bei unseren neuen wie auch bei unseren bisherigen Vertriebspartnern.’